(0 Abstimmungen)

Die Lehrausbildung

Mit meinem Lehrplatz bei der Firma Hermann Bertsch hatte ich ja richtig Glück gehabt. Nicht nur, dass mein Lehrherr gerade in puncto Mechanik ein Genie war und es eigentlich kein Problem gab, welches er nicht lösen hätte können, war auch die Röhrentechnik sein Spezialgebiet. Aber auch die im Betrieb beschäftigten Radio- u. Fernsehtechniker Gesellen, die ebenfalls auch für die Lehrlingsausbildung Mitverantwortung trugen, haben damit einen erheblichen Beitrag für meine Lehrausbildung beigetragen. Im Gegensatz zu so manch anderen Lehrbetrieben, die Lehrlinge mehr als billige Hilfskräfte sahen, hatte ich bereits schon zu einem frühen Zeitpunkt, wenn auch anfänglich unter deren Anleitung die Möglichkeit das Handwerk so schrittweise zu erlernen. Damit war ich dann bereits im dritten Lehrjahr in der Lage sämtliche anfallenden Reparaturen selbständig auszuführen. Die Lehrzeit war für mich eine absolut positive Zeit, geprägt von hoher Motivation, was sich schlussendlich auch in den Berufsschulzeugnissen widerspiegelt hat.

Zeugnisse und Diplome

Urheberrechtlicher Hinweis: Alle auf dieser Webseite gezeigten Dokumete unterliegen dem Urheberrecht und sind – sofern nicht anders gekennzeichnet – Eigentum des Seitenbetreibers. Eine Vervielfältigung, Verwendung oder Weitergabe der Inhalte in elektronischer oder gedruckter Form ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet. © 2025 Günther Nußbaumer

Ernennungen und Arbeitsplatzzuweisungen

Urheberrechtlicher Hinweis: Alle auf dieser Webseite gezeigten Dokumente unterliegen dem Urheberrecht und sind – sofern nicht anders gekennzeichnet – Eigentum des Seitenbetreibers. Eine Vervielfältigung, Verwendung oder Weitergabe der Inhalte in elektronischer oder gedruckter Form ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet. © 2025 Günther Nußbaumer